
Im Juli 2008 legte Apple den Grundstein für die bislang erfolgreichste Plattform für mobile Anwendungen (Apps). Jetzt knackt man die 500.000-Marke.
Die Erfolgsmeldung stammt von den drei iOS-Apps spezialisierten Unternehmen 148Apps, Chillingo und Chomp; Apple selbst spricht von etwa 400.000 Apps. Grund: Zwar wurden rund eine halbe Million Apps akzeptiert, jedoch sind längst noch nicht alle im App Store verfügbar. 148Apps liefert weitere spannende Fakten über den App Store, etwa, dass seit dem Start monatlich rund 14.000 neue mobile Anwendungen verfügbar sind und die Nutzer bislang über zehn Milliarden mal Apps für iPhone, iPad und iPod touch herunterluden. Circa 37 Prozent der mobilen Anwendungen sind kostenlos; der Durchschnittspreis der Bezahl-Apps beträgt 3,64 US-Dollar. Die Kategorie „Spiele“ ist mit 15 Prozent die umfangreichste. Es folgen die Bereiche „Bücher“ (14 Prozent) und „Entertainment“ (elf Prozent). (fs)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen